Coolbe: Das Produkt kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Lies vor der Anwendung die Anweisungen und Informationen auf der Verpackung. Für weitere Informationen kannst du dich an den Verkäufer oder direkt an den Hersteller wenden.
-----
Coolbe: Informationen zum Produkt wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Unabhängig von den angegebenen Informationen, verfügt das Produkt über keine präventiven, diagnostischen, therapeutischen, rehabilitativen Eigenschaften, gehört nicht zu den Medikamenten, darf nicht für medizinische Zwecke angewendet werden und ist kein medizinisches Produkt. Frage einen Spezialisten.
-----
Name: Salicylisches Resorcin-Peeling pH 2,5
Zutaten: Alkohol, Resorcin, Salicylsäure.
Termin:
Akne
Hyperkeratose
flache Warzen
Schuppenflechte
Psoriasis mit schwerer Hyperkeratose
Post-Akne
eingewachsenes Haar
Follikelitis
Anwendung:
Salicylisches Resorcin-Peeling gilt als ein Verfahren mit oberflächlicher oder leichter medianer Penetration. Es macht die Haut weich, fördert die Kollagensynthese und die Bildung neuer Zellen. Salicylsäure hat fettlösende Eigenschaften, reinigt die Haut von Talg, dringt in vergrößerte Poren ein, reinigt sie und lindert Hautentzündungen. Resorcin, das Teil des Peelings ist, zerstört Bakterien und entfernt abgestorbene Hautschüppchen.
Kontraindikationen:
Individuelle Unverträglichkeit der Inhaltsstoffe der Peelingkomposition.
Verletzung der Integrität der Haut
Entzündung der Haut
aktiver Herpes
schwere somatische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen
Rosazea
Schwangerschaft, Stillzeit
Chemotherapie und Strahlenbehandlung
individuelle Unverträglichkeit
Vorbereitung zum Peeling;
Bei Problemhaut und Akne sollte der Patient das Pre-Peeling-Präparat täglich für 10-14 Tage auf die zuvor gereinigte Haut auftragen..
Verfahrensprotokoll:
Auf die zuvor gereinigte Haut eine dünne Schicht mit einem Pinsel mit 1-2 ml Peeling auftragen. Die Einwirkzeit der chemischen Zusammensetzung beträgt 5-7 Minuten. Die Anzahl der aufgetragenen Schichten variiert von 3 bis 5. NICHT SPÜLEN !!! Nach Abschluss des Eingriffs eine Schutzcreme mit Lichtschutzfaktor auftragen.
Für ein optimales Peeling-Ergebnis wird generell empfohlen, 4 bis 8 Behandlungen im Abstand von 10-14 Tagen durchzuführen..
Auch die Häufigkeit des Eingriffs kann je nach den individuellen Merkmalen des Patienten und dem Hauttyp variieren. Das Ergebnis hält ein Jahr nach einem Milchpeeling-Komplex an (vorbehaltlich einer anschließenden kompetenten Vorsorge zu Hause oder im Salon)..
Hauttyp: Problemhaut